Herzlich willkommen auf der Homepage von Kottingwörth
24. November 2020: Weihnachtsvorbereitungen:
Edeltanne wird Christbaum
Von Kottingwörth nach Beilngries: Jahrzehntelang hat eine prächtige Edeltanne einen Hausgarten im Dorf geschmückt. Allerdings ist sie dem Wohngebäude im Laufe der Zeit doch etwas „über den Kopf gewachsen“, sodass der Besitzer den stattlichen Nadelbaum jetzt der Stadt zur Verfügung gestellt hat. Am Dienstagvormittag haben einige Stadtarbeiter, ausgerüstet mit den entsprechenden Gerätschaften, kurzen Prozess gemacht und den Baum nach Beilngries transportiert. In der Advents- und Weihnachtszeit wird er dort nun auf dem Hafengelände, als Christbaum geschmückt, zu bewundern sein.
22. Oktober 2020: Endlich Sonne!
Goldener Herbst
Bei Sonnenschein kann der Herbst sein feurig-goldenes Temperament zeigen. Viel Gelegenheit dazu bleibt ihm heuer allerdings nicht. Darum sollte man - sofern möglich - die Zeit zu einem Spaziergang in freier Natur nutzen und die sonnigen Stunden und die Farbenpracht genießen - oder wie Pia und Luis eine schmucke Herbstdeko für den Garten basteln (letztes Foto).
17. Oktober 2020: Herbstbild
Farbenpracht trotz "Sauwetter"
Auch bei nasskaltem Wetter wie am Samstagvormittag vermag der Herbst seine Farbenpracht zu zeigen, hier am Radweg bei Leising. Wald und Flur erfreuen das Auge des Betrachters mit ihren bunten Kleidern. Die späten Sonnenblumen drehen sich in alle Richtungen und scheinen – wie die Menschen - irritiert die in den letzten Tagen arg vermisste Sonne zu suchen.
Oktober 2020: Pfarrhofrenovierung
Ein Pfarrhof mit langer Historie wird wieder einmal renoviert
Das stattliche Kottingwörther Pfarrhaus wurde kürzlich eingerüstet. Wieder einmal stehen Renovierungsmaßnahmen an. Alte Fotos, zum Beispiel von 1958, beweisen, dass solche schon des Öfteren vorgenommen wurden. Das Gebäude kann ja auch auf eine ewig lange Geschichte zurückblicken, wie eine daran angebrachte Hinweistafel bezeugt: „Pfarrhof Kottingwörth. 1622 von Ulrich Dallein erbaut.“ Somit wird es also bald satte 400 Jahre alt.
ERNTEDANKFEST
Dankbarkeit visuell zum Ausdruck gebracht
Zum Erntedankfest hat das Mesnerehepaar Xaver und Anna Meyer in der Kottingwörther Pfarrkirche St. Vitus wieder einen farbenprächtigen Altar gestaltet, der den Dank an Gott für die Gaben der Erde sichtbar zum Ausdruck bringen soll.
20. September 2020: "Altweibersommer":
Noch einmal Hochbetreib bei den Insekten
Derzeit kommen wir wohl in den Genuss der letzten herrlichen Spätsommertage. Diverse Schmetterlinge, wie hier Tagpfauenaugen, und auch Bienen suchen bei der wohligen Wärme die bereits blühenden Herbstastern auf. Das schöne Wetter sorgt in den Hausgärten sowie in Wald und Flur noch einmal für Hochbetrieb bei den Insekten.
Seite 9 von 46