Herzlich willkommen auf der Homepage von Kottingwörth
12. März 2017: FW-Schafkopfturnier
Auswärtige triumphieren
Beim nunmehr 33. Schafkopfturnier der Kottingwörther Feuerwehr wurde an 30 Tischen um den Sieg gekartelt. Unter den Teilnehmern befanden sich acht Frauen, die jeweils mit einer Flasche Sekt belohnt wurden. Auf das Siegertreppchen schaffte es keine von ihnen. Die 150 Euro-Prämie holte sich Markus Krug aus Obermässing mit runden 100 Punkten. Beim Kampf um Rang zwei fiel die Entscheidung denkbar knapp aus: Bernhard Deyerler aus Neumarkt platzierte sich mit 92 Punkten vor Lorenz Heckl aus Hausen mit 91.
10. März 2017: Weltgebetstag der Frauen
Hilferufe nach mehr Gerechtigkeit
Gut 20 Mitglieder des Frauenkreises Kottingwörth gestalteten in der Pfarrkirche den diesjährigen Weltgebetstag der Frauen. Anhand einer Broschüre baten sie Gott mit Gebeten und Liedern um mehr Gerechtigkeit und eine menschenwürdige Existenz, insbesondere für Frauen auf den Philippinen. Geschichten von einzelnen Frauen dieses Landes verdeutlichten deren Unterdrückung,
21. Februar 2017: Baumfällaktion
Etliche Bäume mussten dran glauben - Ersatzpflanzungen im Frühjahr
Der Biber und die Verkehrssicherheit. Ihnen vor allem fielen in den letzten Tagen mehrere Bäume zum Opfer. Fünf waren es am Dienstagvormittag (21. Febr.) an der Dorfausfahrt Richtung Beilngries (Alte Salzstraße) kurz vor Beginn des Wasserstegs. Das Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt begründete laut DONAUKURIER die Maßnahme mit der „Arbeit des Bibers“, die zur Gefährdung der Standsicherheit der Bäume geführt habe. Bei Wind sei von ihnen zudem immer wieder Geäst auf die Straße gefallen. Hier habe man wegen der Verkehrssicherheit tätig werden müssen – in Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde, der Stadt und dem Landkreis.
18. Februar 2017: Kinderfasching im Gemeinschaftshaus
Der Fasching der Kleinen und ganz Kleinen
Fotos vom Krabbelgruppenkleinkinderfasching
Großen Trubel mit lustigen Spielen für den Nachwuchs gab`s wieder beim Kinderfasching im Kottingwörther Gemeinschaftshaus. Für Staunen und Begeisterung sorgte der Auftritt der Fasenickl-Kindergarde aus Kipfenberg. Zwischendurch wurde es ganz schön eng im oberen Stockwerk. Vor dem Gebäude zeigten vier Fasenickl-Goaßlschnalzer ihr Können.
06./07. Februar 2017: Wasserrohrbruch
Umleitung in der Umleitung
Wegen der Baumfällarbeiten neben der B 299 auf dem Paulushofener Berg wird der Verkehr derzeit über Amtmannsdorf und Kottingwörth umgeleitet. Da es aber am Montag gegen 13 Uhr im Untergrund der Kottingwörther Ortsdurchfahrt etwa auf Höhe der Kirche zu einem Wasserrohrbruch kam, musste die Straßenführung beim Treffer Stadl über die Dietfurter Straße zur Staatsstraße Beilngries-Dietfurt umgeleitet werden. Von Beilngries kommend war die Zufahrt ins Dorf am Montag/Dienstag ganz gesperrt.
26. Januar 2017: Winterspaziergang
Kottingwörth und Altmühl im Winterkleid
Wenigstens am Tag sorgte der ungetrübte Sonnenschein am Donnerstagnachmittag wieder einmal für Plusgrade. Die ausgetretenen schneebedeckten Wege rund um Kottingwörth zeigten, dass sich viele Spaziergänger in die herrliche Winterlandschaft locken ließen. Einige hatten auch ihren Spaß auf der zugefrorenen Altmühl. Wer draußen mal wieder einen richtigen Winter genießen will, sollte sich beeilen. Ab nächster Woche soll die große Kältewelle zu Ende gehen.
Seite 38 von 46